Gründerlabore

Exzellente Rahmenbedingungen für Nachwuchsteams

In der Games Factory Ruhr bietet die Mülheim & Business GmbH Wirtschaftsförderung jungen Teams, die sich neu gründen wollen, zwei Gründerlabore an. In den voll ausgestatteten Gründerlaboren können Nachwuchsteams ihren Markteintritt vorbereiten. Jetzt über die Gründerlabore informieren und bewerben!

Vorteil: Standort

Alles was ein Gründerherz begehrt

Zwei Gründerlabore mit jeweils zwei voll ausgestattete Arbeitsplätzen stehen den Nachwuchsteams mehrere Monate mietfrei zur Verfügung. Darüber hinaus sind auch zahlreiche Softwarelizenzen für das Team kostenlos nutzbar. Von unschätzbarem Vorteil sind aber vor allem die Kontakte zu den Nachbarn in der Games Factory Ruhr: Die jungen Nachwuchsentwickler sitzen Tür an Tür mit professionellen Spieleentwicklern und verschiedenen Dienstleistern. Eine begleitende Beratung und Coaching durch Gründungs-, Finanzierungs- und Branchenexperten ist ebenfalls möglich.

gruenderlabore-software-screen

Highend Hardware & Software

Schnelles Arbeiten und Spielen sind garantiert

Die Hardware für die Gründer wird gesponsert von Acer! Für jeden Arbeitsplatz steht ein Acer Aspire Predator Rechner zur Verfügung. Den Gründern steht professionelle Soft- und Middleware kostenlos bis zur kommerziellen Nutzung (z.B. Publisher-Deal) zur Verfügung:

  • Autodesk Education Suite for Entertainment Creation provided by 3DPowerstore
  • Adobe Creative Suite 6 Master Collection

Bewerbungsprozess

Mit der richtigen Idee zum Ziel

Die Gründerlabore werden im Rahmen eines offenen Wettbewerbs um die besten Konzepte / Businesspläne vergeben. Die Bewerbungsunterlagen werden von der Mülheim & Business GmbH geprüft und beurteilt. Die besten Gründer(-teams) werden zu einer Präsentation eingeladen, nach der über eine Aufnahme in ein Gründerlabor entschieden wird.

Die Gründerförderung ist auch parallel zu anderen Förderungen (wie z.B. dem EXIST-Gründerstipendium) möglich!

Einzureichende Unterlagen umfassen:

  • Kurzprofil und Motivation des Gründers / des Teams
  • Businessplan oder Konzeptidee
  • Lebenslauf der Gründerperson(en)
  • Referenzen (soweit vorhanden)

Die Gründerlabore werden im Rahmen eines offenen Wettbewerbs um die besten Konzepte / Businesspläne vergeben.

Nützliche Hinweise für die Bewerbung finden sich in der Checkliste zum Unternehmenskonzept

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen