
Engage.NRW ist die Schnittstelle zwischen Software-Entwicklern und Unternehmern aus klassischen Industrien – wir sprechen die Sprache der Entwickler und kennen gleichzeitig die Bedürfnisse der Industrie. Mit unserer kostenlosen Beratung wollen wir die Chance bieten, die Vorteile einer Zusammenarbeit zu entdecken. Die Erschießung von Potentialen weiterer Kreativbranchen für die Industrie soll zukünftig ein weiterer Schwerpunkt der Initiative sein.
Die in den letzten Jahren rasant zunehmende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft löst tiefgreifende Veränderungen bei Geschäftsprozessen und Produkten auch klassischer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen aus. Mehr und mehr Betriebe setzen deshalb heute schon auf Technologien, die ursprünglich in der Kreativwirtschaft, speziell in der Gamingbranche, sowie in der klassischen IT-Welt entwickelt worden sind.
Gegenstand des Projektes Engage.NRW ist deshalb die notwendige Unterstützung vor allem mittelständischer Unternehmen bei ihrem digitalen Transformationsprozess und der anschließenden Umsetzung. Hierzu gehört auch die Empfehlung professioneller Entwickler, die das passende Know-how für die Umsetzung mitbringen. Ziel ist es, Bestandsunternehmen und Entwickler zusammenzubringen, damit neue, spannende Projekte entstehen, von denen beide Seiten profitieren. Und das vor allem, wenn es um eine Optimierung von Prozessen und Produkten durch interaktive Software-Lösungen an der Schnittstelle Mensch-Maschine geht. Die Initiative wird von der EU und dem Land NRW gefördert und bietet so kostenlose Unterstützung und damit die Chance, die Vorteile einer solchen Zusammenarbeit zu entdecken.
Die Kreativunternehmen im Bereich Software / Games sind in NRW besonders innovativ. Die kreativen Entwickler sind es gewohnt, erfolgreiche neue Umsetzungsmöglichkeiten zu finden. Dabei setzen sie naturgemäß Elemente ein, die Menschen gerne und intuitiv bedienen. Und genau dieser Fokus ist es, der auch in anderen Branchen erfolgreich eingesetzt werden kann. So können diese Software-Lösungen nutzbringend für neuartige Produkte und Dienstleistungen anderer Branchen eingesetzt werden. Sie verhelfen den Unternehmen auf diese Weise vielfach zu einem deutlichen Wettbewerbsvorteil. Dabei sind die Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen: Von der Industrieproduktion bis zur Medizintechnik war bislang schon alles dabei.
Einen zweiten Schwerpunkt legt Engage.NRW auf die Entwicklung eines Transferprojekts für einen weiteren Teilmarkt der Kreativwirtschaft. Im Vordergrund stehen hierbei auch der Innovationstransfer und das Aufschließen der Industrie gegenüber kreativwirtschaftlichen Leistungen.
Mehr Informationen unter: www.engage-nrw.de
Kooperationspartner
Gefördert durch:
The rapidly progressing digitalization of the economy and society in recent years has triggered extensive transformations in business processes and products for both classical industrial enterprises and service providers. Because of this development, an increasing number of companies are already relying on technologies originally developed within the creative industries, especially the gaming industry, but also in the field of classical IT.
The project Engage.NRW therefore focuses on providing the necessary support, particularly for medium-sized companies, as they plan and later implement this digital transition. This includes recommending professional developers with the appropriate expertise for realizing such a change. The aim is to bring existing companies together with developers for the purpose of creating exciting new projects that benefit both sides, particularly where processes and products can be optimized through interactive software solutions for the man-machine interface. The initiative is sponsored by the EU and the federal state of North Rhine-Westphalia (NRW), thus enabling support free of charge and a chance to discover the advantages of such collaboration.
Creative companies in the fields of software / gaming in NRW are especially innovative. Developers who work creatively are used to successfully seek out new implementation methods. To that end, they naturally employ elements which people are able and like to operate intuitively. It is precisely that focus which can also successfully be applied to other industries. Thus, these software solutions can be used beneficially for those other industries‘ new products and services, often leading to a significant competitive advantage for the companies which employ them. These companies can be from many different industries. Our experience so far covers a wide range from industrial production to medical engineering.
Engage.NRW places a second emphasis on the development of a transfer project for another submarket within the creative industries. The main focus points here are the transfer of innovation and the opening up of the industry to the benefits of the creative industries.
For more information please visit: www.engage-nrw.de
Cooperation Partners
Sponsored by: