Das seit November 2014 in der Mülheimer Games Factory Ruhr ansässige südkoreanische Entwicklerstudio Eastflare German GmbH erhält eine Förderung in Höhe von 35.000 € für das Spiel „Age of Heroes“.
Das Besondere an „Age of Heroes“: Der Spieler kann eine Heldin oder einen Helden basierend auf einer Basisklasse wie Kämpfer, Schurke oder Magier wählen und als Einzelspieler oder im Multiplayer-Modus verschiedene Szenarien spielen. Mit steigendem Spielerlevel werden die Charakterklassen aufgeteilt. So wird jeder Charakter einzigartig.
Die Förderung wurde von der Eastflare German GmbH im Rahmen des Programms „Innovative audiovisuelle Inhalte“ der Film- und Medienstiftung NRW beantragt.